Stiftung Mozarteum - Aussenansicht © Wolfgang Lienbacher

Mozartwoche

Veranstaltung
Termine

22. Januar bis 1. Februar 2026

Preise

ab € 125.00

Die Aufführungen der Mozartwoche können Sie auf Anfrage buchen. Kontaktieren Sie dafür Christine Dirnberger per Mail an Dirnberger@panoramatours.com oder telefonisch unter +43 662 / 88 32 11-25.

Veranstaltungsorte

Großes Festspielhaus
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Haus für Mozart
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Internationale Stiftung Mozarteum / Großer Saal & Wiener Saal
Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg

Marionettentheater
Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg

(Stand: Juli 2025 - Änderungen vorbehalten)

 

Festival für klassische Musik rund um Mozarts Geburtstag

Mozart immer wieder neu erlebbar machen, dies bietet die Mozartwoche, die jährlich seit 1956 rund um den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Jänner stattfindet. Die besten Orchester, Ensembles und Interpreten begründen den beispiellosen Ruf dieses einzigartigen Festivals. Freuen Sie sich auf erstklassige Orchester-, Kammer- und Solistenkonzerte.

Die Mozartwoche 2026 findet von 22. Januar bis 1. Februar in Salzburg statt.
Mozarts Oper "Die Zauberflöte" wird zur Aufführung gelangen.

 

 

Donnerstag, 22. Januar 2026

19.30 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
ERÖFFNUNGSKONZERT #02
DANISH CHAMBER ORCHESTRA / FISCHER / D'ANGELO: ERÖFFNUNGSKONZERT

Danish Chamber Orchestra, Adam Fischer (Dirigent), Emily D'Angelo (Mezzosoprano), Rolando Villazón (Moderation)

 


 

Freitag, 23. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KONZERT #03
IVETA APKALNA: THE QUEEN OF INSTRUMENTS

Iveta Apkalna (Orgel)

19.30 Uhr, Haus für Mozart
OPER #06
MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE KV 620

Rolando Villazón (Regie), Mozarteumorchester Salzburg, Philharmonia Chor Wien, Roberto González-Monjas, Franz-Josef Selig, Kathryn Lewek, Magnus Dietrich, Emily Pogorelc, Theodore Platt, Tamara Ivanis, Alice Rossi, Stepanka Pucalkova, Noa Beinart, Paul Schweinester, Rupert Grössinger, Walter Zeh, Vitus Denifl, Anna Travaglia

 


 

Samstag, 24. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal  
KONZERT #07
CAMERATA SALZBURG / GUZZO / PIRES: L'ANIMA DI MOZART

Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo (Konzertmeister & Leitung) Maria Joao Pires (Klavier)

15.00 Uhr, DomQuartier Salzburg, Rittersaal der Residenz
KAMMERKONZERT #09
ZECH / ZHAO / ORQUESTA IBERACADEMY MEDELLIN: MOZART & MODERNE

Karim Zech (Klavier), Johann Zhao (Klavier), Musiker des Orquesta Iberacademy Medellín, Krzysztof Wisniewski (Konzertmeister & Dirigent)

17.00 Uhr, Salzburger Marionettentheater
MARIONETTENTHEATER #10
DER ALTE BAUM - ODER: FRANZIS REISE ZUM ENDE DER WELT

Paul Schweinester (Konzept, Regie und Tenor), Tscho Theissing (Musikarrangements und Musikalische Leitung), Philippe Brunner (Konzept und Dramaturgie), Vladimir Fediakov (Puppenköpfe). Edouard Funck (Kostüme), Emanuel Paulus (Bühne), Bettina Gradinger (Violine), Maria Reiter (Akkordeon), Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Ensemble des Salzburger Marionettentheaters

19.30 Uhr, Großes Festspielhaus
KONZERT #12
WIENER PHILHARMONIKER I: CANELLAKIS / DUENAS

Wiener Philharmoniker, Karina Canellakis (Dirigentin), Maria Duenas (Violine)

 


 

Sonntag, 25. Januar 2026


11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum, Großer Saal
KONZERT #13
CAPPELLA ANDREA BARCA & SIR ANDRAS SCHIFF: ABSCHIEDSKONZERT BEI DER MOZARTWOCHE

Cappella Andrea Barca, Sir Andras Schiff (Klavier & Leitung)

15.00 Uhr, Salzburger Marionettentheater
MARIONETTENTHEATER #10
DER ALTE BAUM - ODER: FRANZIS REISE ZUM ENDE DER WELT

Paul Schweinester (Konzept, Regie und Tenor), Tscho Theissing (Musikarrangements und Musikalische Leitung), Philippe Brunner (Konzept und Dramaturgie), Vladimir Fediakov (Puppenköpfe). Edouard Funck (Kostüme), Emanuel Paulus (Bühne), Bettina Gradinger (Violine), Maria Reiter (Akkordeon), Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Ensemble des Salzburger Marionettentheaters

19.30 Uhr, Stiftung Mozarteum, Großer Saal
KONZERT #17
CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE: CAPUCON / KANG / SIFFERT

Chamber Orchestra of Europe, Renaud Capuçon (Violine und Leitung), Clara-Jumi Kang (Violine), Pascal Siffert (Viola)

 


 

Montag, 26. Januar 2026


19.30 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KONZERT #19
LE CONCERT DES NATIONS & JORDI SAVALL: MOZART & GLUCK

Le Concert des Nations, Jordi Savall (Dirigent)

 


 

Dienstag, 27. Januar 2026


9.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
ORGELKONZERT #21
ORGELMUSIK ZU MOZARTS GEBURTSTAG MIT HANNFRIED LUCKE

Hannfried Lucke (Orgel und Bearbeitungen)

15.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KAMMERKONZERT #22
HAGEN QUARTETT: ABSCHIEDSKONZERT BEI DER MOZARTWOCHE

Hagen Quartett: Lukas Hagen (Violine), Rainer Schmidt (Violine), Veronika Hagen (Viola), Clemens Hagen (Violoncello)

19.30 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
OPER #23
MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE KV 620

Rolando Villazón (Regie), Mozarteumorchester Salzburg, Philharmonia Chor Wien, Roberto González-Monjas, Franz-Josef Selig, Kathryn Lewek, Magnus Dietrich, Emily Pogorelc, Theodore Platt, Tamara Ivanis, Alice Rossi, Stepanka Pucalkova, Noa Beinart, Paul Schweinester, Rupert Grössinger, Walter Zeh, Vitus Denifl, Anna Travaglia

 


 

Mittwoch, 28. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KAMMERKONZERT #24
EMMANUEL PAHUD & ERIC LE SAGE: RECITAL

Emmanuel Pahud (Flöte), Éric Le Sage (Klavier)

19.30 Uhr, Großes Festspielhaus
KONZERT #27
WIENER PHILHARMONIKER II / TICCIATI / KOZENA / OTTENSAMER

Wiener Philharmoniker, Robin Ticciati (Dirigent), Magdalena Kožená (Mezzosoprano), Daniel Ottensamer (Klarinette)

 


 

Donnerstag, 29. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KAMMERKONZERT #28
AKADEMIEORCHESTER DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG & ION MARIN: SALZBURG, MON AMOUR

Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg, Ion Marin (Dirigent)

15.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Wiener Saal
KAMMERKONZERT #29
AMATIS TRIO: VOLTAIRE'S CANDIDE

AMATIS TRIO: Lea Hausmann (Violine), Samuel Shepherd (Violoncello), Mengjie Han (Klavier)

17.00 Uhr, Salzburger Marionettentheater
MARIONETTENTHEATER #30
DER ALTE BAUM - ODER: FRANZIS REISE ZUM ENDE DER WELT

Paul Schweinester (Konzept, Regie und Tenor), Tscho Theissing (Musikarrangements und Musikalische Leitung), Philippe Brunner (Konzept und Dramaturgie), Vladimir Fediakov (Puppenköpfe). Edouard Funck (Kostüme), Emanuel Paulus (Bühne), Bettina Gradinger (Violine), Maria Reiter (Akkordeon), Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Ensemble des Salzburger Marionettentheaters

19.30 Uhr, Großes Festspielhaus
KONZERT #32
REQUIEM AETERNAM: PERGOLESIS STABAT MATER & MOZARTS REQUIEM

Ensemble L'Arpeggiata, Capella Cracoviensis, Christina Pluhar (Leitung), Emőke Baráth (Sopran), Philippe Jaroussky (Alt), Zachary Wilder (Tenor), Dingle Yandell (Bass)
 


 

Freitag, 30. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KAMMERKONZERT #33
BABORAK ENSEMBLE "PLUS"

Baborák Ensemble+, Radek Baborák (Horn & Leitung)

17.00 Uhr, DomQuartier Salzburg, Rittersaal der Residenz
KAMMERKONZERT #35
PRISMA: MYSTERIA

PRISMA: Franciska Hajdu (Violine), Elisabeth Champollion (Blockflöte), Soma Salat-Zakariás (Gambe), Alon Sariel (Laute)

19.30 Uhr, Haus für Mozart
OPER #38
MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE KV 620

Rolando Villazón (Regie), Mozarteumorchester Salzburg, Philharmonia Chor Wien, Roberto González-Monjas, Franz-Josef Selig, Kathryn Lewek, Magnus Dietrich, Emily Pogorelc, Theodore Platt, Tamara Ivanis, Alice Rossi, Stepanka Pucalkova, Noa Beinart, Paul Schweinester, Rupert Grössinger, Walter Zeh, Vitus Denifl, Anna Travaglia

 


 

Samstag, 31. Januar 2026

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KONZERT #40
CAMERATA SALZBURG / AHSS / DE MAISTRE / AVITAL: SAITENSPIELE

Camerata Salzburg, Gregory Ahss (Konzertmeister & Leitung), Xavier de Maistre (Harfe), Avi Avital (Mandoline)

17.00 Uhr, Salzburger Marionettentheater
MARIONETTENTHEATER #42
DER ALTE BAUM - ODER: FRANZIS REISE ZUM ENDE DER WELT

Paul Schweinester (Konzept, Regie und Tenor), Tscho Theissing (Musikarrangements und Musikalische Leitung), Philippe Brunner (Konzept und Dramaturgie), Vladimir Fediakov (Puppenköpfe). Edouard Funck (Kostüme), Emanuel Paulus (Bühne), Bettina Gradinger (Violine), Maria Reiter (Akkordeon), Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Ensemble des Salzburger Marionettentheaters

19.30 Uhr, Großes Festspielhaus
KONZERT #44
WIENER PHILHARMONIKER III / FISCHER / LEVIT

Wiener Philharmoniker, Adam Fischer (Dirigent), Igor Levit (Klavier)

 


 

Sonntag, 1. Februar 2026


11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
OPER
MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE KV 620

Rolando Villazón (Leitung), Mozarteumorchester Salzburg, Philharmonia Chor Wien, Roberto González-Monjas, Franz-Josef Selig, Kathryn Lewek, Magnus Dietrich, Emily Pogorelc, Theodore Platt, Tamara Ivanis, Alice Rossi, Stepanka Pucalkova, Noa Beinart, Paul Schweinester, Rupert Grössinger, Walter Zeh, Vitus Denifl, Anna Travaglia

11.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KONZERT #45
KIT ARMSTRONG & FRIENDS: EXPEDITION MOZART

Kit Armstrong (Klavier), Noah Bendix-Balgley (Violine), Ramón Ortega Quero (Oboe), Ángel Luis Sánchez (Oboe), Milena Viotti (Horn), Alessandro Viotti (Horn)
SCHUMANN QUARTETT: Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine), Veit Hertenstein (Viola), Mark Schumann (Violoncello)
QUATUOR HERMÈS: Omer Bouchez (Violine), Elise Liu (Violine), Lou Yung-Hsin Chang (Viola), Yan Levionnois (Violoncello)
MINETTI QUARTETT: Maria Ehmer (Violine), Anna Knopp (Violine), Milan Milojicic (Viola), Leonhard Roczek (Violoncello)

19.00 Uhr, Stiftung Mozarteum / Großer Saal
KONZERT #49
HAVANA LYCEUM ORCHESTRA / HOPE / PENA / MENDEZ PADRON / VILLAZON: ABSCHLUSSKONZERT

Havana Lyceum Orchestra, José Antonio Méndez Padrón (Dirigent), Daniel Hope (Violine), Jenny Peña (Violine), Rolando Villazón (Moderation)

Rolando Villazón Ⓒ Wolfgang Lienbacher
Ⓒ Wolfgang Lienbacher
Franz Josef Selig © Marion Koell
© Marion Koell
Hagen Quartett © Andrej Grilc
© Andrej Grilc
Karina Canellakis © Mathias Bothor
© Mathias Bothor
Robin Ticciati © Benjamin Ealavoga
© Benjamin Ealavoga
Philippe Jaroussky © Simon Fowler
© Simon Fowler
Magdalena Kozena © Julia Wesely
© Julia Wesely

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Hohe Nachfrage
The Sound of Music Film - Maria in den Bergen © 20th Century Fox
ab € 60,00
© 20th Century Fox
Tour
4 Stunden
4,8 / 5 745

Original Sound of Music Tour® - Tour 1A

Unsere live geführte Original Sound of Music Tour ® chauffiert Sie an die Original Filmschauplätze in und um Salzburg, an denen "The Sound of Music" gedreht wurde.

Neu
Mozarts Wohnhaus in Salzburg © Tourismus Salzburg GmbH
ab € 250,00
© Tourismus Salzburg GmbH
Private Tour
1 Stunde
3,5 / 41

1h Mozart Stadtrundfahrt inkl. Mozart-Museum - Privat-Tour

Auf dieser Privat-Tour erfahren Sie viele geschichtliche Hintergründe zu Mozart und der Stadt Salzburg.

Mozart Dinner Concert Salzburg - Ensemble © Mozart Dinner Concert GmbH
ab € 78,00
© Mozart Dinner Concert GmbH
Veranstaltung
4,5 / 79

Mozart Dinner Concert

Das MOZART DINNER KONZERT ist in seiner Konzeption und Qualität einmalig in Salzburg. Hier treffen sich Kunst und Kulinarium - der Konzertraum wird zum prunkvollen Speisesaal und umgekehrt.